Buchvernissage: Heilpflanzen der Moorlandschaft Pfäffikersee
5000 Jahre Pflanzenwissen - neu erzählt. Ernst Ott präsentiert in seinem druckfrischen Buch die faszinierende Geschichte der Heilpflanzen rund um den Pfäffikersee. Ein Streifzug für alle, die die heilende Kraft heimischer Pflanzen neu entdecken wollen.
Heilpflanzen haben heute noch und wieder eine grosse Bedeutung. Von der Steinzeit bis in 21. Jahrhundert, in Klostergärten genauso wie in der modernen Phytotherapie, schreiben Pflanzen spannende Geschichten. Der Autor, ein fundierter Kenner der Region, verbindet in seinem Buch auf leicht verständliche Weise überliefertes mit wissenschaftlichem Wissen und erläutert die biologischen Besonderheiten der Heilpflanzen und der Moore unseres Mittellandes. An der Buchvernissage wird Ernst Ott mit Bildern viel Interessantes rund um einige ausgewählte Heilpflanzen präsentieren und auch kurz Einblick in die Entstehungsgeschichte seines Buches geben. Zudem demonstriert Maja Dal Cero (Dozentin Heilpflanzenbotanik und Phytotherapie) vor Ort, wie eine Wasserdampfdestillation zur Gewinnung einer aromatischen Heilpflanzenessenz funktioniert – ein sinnliches Erlebnis, das im Anschluss durch die Gitarrenklänge von Patrik Birrer während einem offerierten Apéro fortgeführt wird.
Die Buchvernissage findet am Mittwoch, 24. September 2025 von 19:00 - ca. 21:30 Uhr im Naturzentrum Pfäffikersee (Usterstrasse 31, 8330 Pfäffikon ZH) statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt und eine Anmeldung ist erforderlich unter www.naturzentrum-pfaeffikersee.ch oder . Die Teilnahme ist kostenlos.
24.09.2025 | 19:00 - 21:30 Uhr
Usterstrasse 31, 8330 Pfäffikon ZH
Vortrag/Lesung