Jenseits von Pluto: Die Welt der Zwergplaneten

Gastreferat und Museumsführungen zu Raumfahrt und Weltraumforschung

Jenseits von Pluto: Die Welt der Zwergplaneten
Jenseits von Pluto: Die Welt der Zwergplaneten
Jenseits von Pluto: Die Welt der Zwergplaneten

Am Sonntag, 28. September, spricht Robin Bonny, Universität Bern, im Swiss Space Museum in seinem Gastreferat «Jenseits von Pluto: Die Welt der Zwergplaneten» über weniger bekannte Objekte im Sonnensystem. Pluto zum Beispiel ist nicht allein. In den eisigen Randregionen unseres Sonnensystems, und sogar mitten im Asteroidengürtel, kreisen geheimnisvolle Himmelskörper, die nicht ganz Planet, aber auch nicht einfach nur Gesteinsbrocken sind. Von Ceres über Haumea und Sedna begegnen wir in diesem Talk den Zwergplaneten: kleine Welten mit Ozeanen unter Eis, Ringstrukturen, eigenartigen Umlaufbahnen und grossen Geheimnissen. Gemeinsam erkunden wir die Aussenseiter unseres Sonnensystems und fragen uns: Was macht eigentlich einen Planeten aus?

Robin Bonny ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Weltraumforschung und Planetologie (WP) der Universität Bern. Mit einem Ingenieursabschluss der EPFL liegt sein Interesse an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technik, insbesondere in den Bereichen Raumfahrt und Weltraumforschung. Derzeit konzentriert er sich auf die Weiterentwicklung von Messinstrumenten für zukünftige Raumfahrtmissionen, welche die Planeten, Monde und weitere Himmelskörper im Sonnensystem erforschen.

Nebst dem Gastreferat von Robin Bonny haben Sie die Gelegenheit, an Führungen durch das Museum teilzunehmen.

Programm

Öffnungszeiten Museum: 11:00-16:00 Uhr

12:00 Uhr – Führung durch die Ausstellung (Deutsch)

13:30 Uhr – « Jenseits von Pluto: Die Welt der Zwergplaneten», Robin Bonny, Universität Bern (Deutsch)

14:30 Uhr – Führung durch die Ausstellung (Deutsch)

Datum

28.09.2025 | 11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Trockenloostrasse 101, 8105 Regensdorf

Art

Führung,Vortrag/Lesung

Veranstalter

Swiss Space Museum

Rollstuhlgängig