Wildschweine - heimliche Bewohner der Kulturlandschaft - Exkursion

Ihre Spuren sind unverkennbar – auch am Pfäffikersee. Der Wildtierbiologe Matthias Wüst, bringt uns die scheuen Wildschweine und ihre spannenden Verhaltensweisen in seinem Vortrag näher.

Wildschweine - heimliche Bewohner der Kulturlandschaft - Exkursion

Beinahe wären die Wildschweine im 19. Jahrhundert ausgerottet worden, nun sind die Kulturfolger auf dem Vormarsch – auch im Gebiet um den Pfäffikersee breiten sie sich langsam aus. Die scheuen Tiere bekommt man kaum je zu Gesicht. Durch menschliche Störungen tagsüber, wurden sie zur Nachtaktivität gedrängt. Ihre Spuren sind unverkennbar. Besonders bei der Futtersuche hinterlassen sie deutliche Zeichen: aufgewühlte Bodenstellen im Wald und verwüstete Maisfelder sind unübersehbar. Doch wie schaffen es die massigen Tiere, den Menschen so gut zu meiden? Und was macht sie zu erfolgreichen Eroberern unserer Kulturlandschaft? Der Wildtierbiologe, Matthias Wüst, thematisiert in seinem Vortrag das verborgene Leben der schlauen und scheuen Wildschweine und bringt sie uns mithilfe von Anschauungsmaterial näher.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.naturzentrum-pfaeffikersee.ch oder . Die Teilnahme kostet 20 CHF.

Datum

28.11.2025 | 19:30 - 20:45 Uhr

Ort

Usterstrasse 31, 8330 Pfäffikon ZH

Art

Führung